Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Rundmail 3/2025

Rundmail 3/2025

 

Kremper Liedertafel Lied-Hoch e. V. besucht Partnergemeinde


Liebe Vereinsmitglieder,

 

um alle von euch gleichzeitig in Kenntnis zu setzen, haben wir das Rundschreiben ins Leben gerufen. Das erste Schreiben hat euch über den Ausflug nach St. Martin informiert. Erfreulicherweise haben sich 7 Chormitglieder angemeldet, die im September zusammen mit einer Delegation von Bürgern unserer Stadt nach St. Martin reisen werden.


Mit Sitzung vom 02.04.2025 hat der Vorstand den Beschluss zur Aufnahme folgender neuer Mitglieder in den Verein gefasst: Angela Schawe, Verena Pries und Volker Heiden. Wir heißen euch herzlich Willkommen und wünschen uns allen eine schöne Zeit! Verlassen hat uns leider auf eigenen und privaten Wunsch Julia Grzybek zum 01.01.2025.


Der Vorstand hat ebenfalls auf dieser Sitzung beschlossen, dass wir einen Antrag zur Aufnahme in den Verein "LandKULTUR - Soziokultureller Verein für die Krempermarsch e. V.", kurz LandKultur stellen. Dies kostet unseren Verein einen jährlichen Vereinsbeitrag von 60 Euro. Vorteile sind, dass wir sämtliches Equipment in Anspruch nehmen und an Werbemaßnahmen teilnehmen dürfen. Des Weiteren können Fördergelder für Veranstaltungen beantragt werden. So hat die LandKultur schon in diesem Jahr unseren Singalong mit einem Zuschuss von 300 Euro unterstützt.


In einer der letzten Chorproben gab es von unserem Chorleiter Igor Zeller die berechtigte Kritik an alle Chormitglieder, dass das vorhandene Liedgut nicht aus der Cloud geladen wird und die Noten und/oder Liedtexte dann in der wöchentlichen Probe fehlen. Der Vorstand hat beschlossen, hierfür einen kleinen Fundus anzulegen, damit während der Probe schnell ausgeholfen werden kann. So findet ihr in Zukunft einen durch Heinz Erich Karallus und Jan Leineweber gepflegten blauen Ordner auf dem Tisch neben der Eingangstür. Bitte bedient euch im Notfall.


Eine Sommerpause und damit probenfreie Zeit wird es dieses Jahr nicht geben. Da Igor sich aufgrund der Probenkontinuität bereit erklärt hat, auf die bisherige Sommerpause zu verzichten, hat der Vorstand beschlossen, dieses Angebot anzunehmen. Aus Kostengründen wird es dann aber keine Vertretung an den Probenabenden geben, an denen unser Chorleiter ungeplant ausfällt.


TERMIN: Unser Vereinsvorsitzender Heinz Erich Karallus konnte bereits in Abstimmung mit Igor und der Kirche einen Termin für unseren nächsten Singalong fest machen. So wird dieser am Sonntag, dem 1. Februar 2026 stattfinden. Bitte notiert euch diesen Termin fest - wir wollen wieder mit einem starken Chor auch im nächsten Jahr so einen großartigen Auftritt wie beim diesjährigen Singalong in unserer Kirche hinlegen.


Mit heimatlichem Gruß

Euer Vorstand


 

Klicken Sie hier, wenn Sie keine Mails mehr von diesem Absender empfangen möchten.

 

 

‍ ‍