Berliner Sänger waren gern in Krempe
Im Rahmen eines Gegenbesuches weilten 70 Mitglieder der Chorgemeinschaft Staaken von 1878 Berlin, zum Wochenende in der Marschenstadt Krempe, wo sie von Bürgervorsteher Werner Hell anlässlich des großen Sängerballs in der Stadthalle und vom 1. Vorsitzenden Hans-Jürgen Rath sehr herzlich begrüßt wurden.
Nach fünfstündiger, fröhlicher Fahrt durch die DDR steuerte man zunächst Hamburg an, um auf einer großen Hafenrundfahrt den Welthafen kennenzulernen. Eine große Finkenwerder Kutscherscholle mit Speck gebraten mundete den Berlinern sehr.