Chorprobe mal anders – Teil 1

Am 19. Mai 2025 musste unser Chorleiter Igor Zeller aus privaten Gründen die Chorprobe ausfallen lassen. Kurzerhand boten sich Doris Hannemann mit ihrem Partner Gero Felis an, ihre privaten Wohnräume im Nachbarhaus für eine Zusammenkunft zur Verfügung zu stellen. Zwölf Chormitglieder folgten dieser Einladung.

Workshop bei Doris 2025

Dies sollte keine normale Chorprobe, sondern schon so etwas wie ein kleiner Workshop werden. Da für offizielle Anlässe manchmal die Anfrage nach ein paar Gesangseinlagen des Chores besteht, hatte unser Vereinsvorsitzender Heinz Erich Karallus die Idee, hier mit der Möglichkeit eines Half-Playbacks zu arbeiten, also der musikalischen Begleitung aus der Konserve. So müssen nicht auf jeder Veranstaltung der Chorleiter begleitend mit seinem e-Piano sowie auch nicht alle Chormitglieder anwesend sein, um dieser Anfrage gelegentlich nachzukommen.

Heinz Erich brachte dazu einiges an technischem Equipment mit. So konnte Hintergrundmusik eingespielt und gleichzeitig der Gesang aufgenommen werden. Nach einigen Proben konnten die Lieder „Die Rose“ und „Heimweh (Schön war die Zeit)“ mit viel Spaß von allen gemeinsam eingesungen werden, und selbstverständlich wurden die Ergebnisse auch gemeinsam angehört. Leider reichte die Zeit nicht mehr für das dritte Stück, das konserviert werden sollte. Das schreit nach Wiederholung und dann bekommen wir ganz bestimmt auch das Lied „Dat du min Leevsten büst“ in den Kasten.

Teil 2 folgt zu gegebener Zeit

Text Anja Borchert, Foto Heinz Erich Karallus