Audioaufnahme
YouTube Video
... Franziska Mohrdiek und der Kremper Liedertafel Lied-Hoch, begleitet von der "Süderstraßenband", bestehend aus Christian, Ellen und Lene Albert an Bass, Gitarre und Keyboard sowie Katrin Zeller am Cachon und Johanna Zeller an der Querflöte bei einem Singalong am 9. Februar 2025 in der gut gefüllten St. Peter Kirche zu Krempe gemeinsam Lieder, Schlager und Pophits von ABBA, Udo Jürgens, Freddy Quinn und anderen bekannten Künstlern. Dabei zeigte Chorleiter Igor Zeller des seit gut einem Jahr gemischten Chores Kremper Liedertafel nicht nur seine Qualitäten als Pianist und Sänger, sondern bewies auch seine hervorragenden Eigenschaften als Entertainer. Schon zu Beginn heizte er dem Publikum kräftig ein und brachte es zum Mitklatschen bei off beat, also nicht wie beim Musikantenstadl auf 1. Die zahlreichen Gäste sangen bei Liedern wie "Schön war die Zeit", "Tüddelband" oder "Seemann, lass das Träumen" meistens kräftig mit oder lauschten gebannt bei Schlagern wie "Immer wieder geht die Sonne auf" von Udo Jürgens, dem von Franziska Mohrdiek interpretierten "Für mich soll's rote Rosen regnen" von Hildegard Knef oder Reinhard Meys "Über den Wolken". Nach einer knappen Stunde trauten sich sogar etliche Herren aus dem Publikum zu den Sängern auf die Bühne, während dessen die Sängerinnen die beiden Bankblöcke im Kirchenraum verstärkten, um das vom Chor gern in seinen Proben gesungene "Banaha" als Kanon gemeinsam zu singen. Nach einer guten Stunde sangen alle gemeinsam, sozusagen als Zugabe, das vom Chor zum Abschluss einer jeden Chorprobe am Donnerstag Abend gesungene Schleswig-Holstein Lied. Viele blieben anschließend noch eine Weile auf ein Glas Wein, Bier oder Apfelschorle vom Catering-Angebot, das wegen der fehlenden Pause bereits ab einer Stunde vor und nach dem Singalong angeboten wurde, und ließen den Abend bei angeregten Gespächen ausklingen.
Fotos: Katrin Baumann und Karl-Heinz Mertinat