Gero Felis – seines Zeichens der Zitronenlieferant 2025 – kam mit Blitz und Donner zur Zitronenübergabe. So mutete es jedenfalls an, als nach Beginn der Veranstaltung um 19 Uhr und nach dem Fahnenschwenken gegen 19.20 Uhr alle zahlreich anwesenden Gäste auf sein Erscheinen warteten. Doch was da blitzte waren „heiße Öfen“ und was da grollte war der heiße Motorensound des in Krempe ansässigen Bikerclubs "Nordstaat", der den Zitronenlieferanten samt seiner kostbaren Ware durch die Menge zum Platz vor der Schul-Mensa brachten. Nachdem Zitronenlieferant Gero von seiner langen Reise und den damit einhergehenden Strapazen berichtet hatte, folgten das Stichwort und das Zeichen für uns Chormitglieder. Heinz Erich stellte das von uns auf der letzten Chorprobe erstellte Playback zu unserer Unterstützung an und verteilt über den ganzen Platz kamen wir aus allen Richtungen unser „Rada, rada, radadadada…“ singend zum Zitronenlieferanten, um unser umgedichtetes Lied gemeinsam mit ihm zum Besten zu geben. Es funktionierte hervorragend und den lächelnden und teilweise mitsingenden und klatschenden Gästen war der Spaß und die Freude an unserem Auftritt anzusehen. Wir selbst hatten diesen Spaß daran ebenfalls und gaben so wieder einmal eine großartige Visitenkarte von unserem Chor ab. Vielen Dank lieber Gero und liebe Doris (die bei der Vorbereitung der Zitronenübergabe sicher mehr als nur eine Hand im Spiel hatte) und vielen Dank an alle Dichter, Denker und Lenker sowie Sänger*innen unseres Chores.
Text Anja Borchert, Fotos Heinz Erich Karallus und Thomas Pomarius
Video von der Zitronenübergabe:
Partyversion vom Lied des Zitronenlieferanten: