Kameradschaftsabend

Die Kremper Liedertafel Lied Hoch e.V. feierte am 25.10.2003 im Kremper TUS- Vereinsheim ihren Kameradschaftsabend. Neben den aktiven Sängern waren die Fördermitglieder und der Frauenchor Musika Krempe eingeladen.

Begrüßt wurden wir mit einem Glas Sekt. Das Vereinsheim war festlich geschmückt und die Tische waren herbstlich dekoriert. Nachdem unser 1. Vorsitzender Jens Kröger seine Begrüßungsansprache hielt, brachte Musika Krempe unter Leitung ihres Chorleiters Herrn Hallmann einige Lieder zu Gehör. Anschließend gab es ein hervorragendes Essen. Es hat vorzüglich geschmeckt und alle sind mehr als nur satt geworden. So manch einer brauchte anschließend einen Schnaps zur Verdauung. Die Kremper Liedertafel Lied Hoch e.V. trug im Anschluss unter Leitung von Robert Bär noch Liedgut aus vergangenen Tagen vor.

Und nun kommt Gerd`s Musikbox zum Einsatz. Einen so hervorragenden DJ hatten wir schon lange nicht mehr. Gerd Kilbienski ist in diesem Jahr erst zu den Sängern gestoßen und zeigt gleich bei der ersten Möglichkeit hervorragenden Einsatz. Er singt viele Texte mit musikalischer Untermalung aus dem Stehgreif. Und selbstverständlich versucht er uns alle ebenfalls entsprechend zu motivieren. Das ist ihm auch größtenteils gelungen. Dazu gab es zwischendurch den einen oder anderen humorvollen Beitrag.

Die Stimmung war bereits auf ihren Höhepunkt als die Drei Sänger noch einen draufsetzten. Jan Leineweber (Gitarre, Mundharmonika), Jens Kröger (Gitarre) und Gerd Kilbienski (Akkordeon, Mundharmonika) hatten im Vorwege einige Stücke eingeübt und trugen sie vor. Die Uraufführung hat so hervorragend geklappt, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt noch eine Zugabe bekamen. Die Drei Sänger wechselten sich mit ihren Instrumenten ab und sangen in einer Art und Weise, dass so manch einer eine Gänsehaut bekam. Ein tosender Applaus war ihnen sicher.

Die Tanzfläche war fast immer mit eifrigen Tänzern gefüllt. Es hat sichtlich allen Anwesenden sehr viel Spaß gebracht. Die Stimmung flaute erst weit nach Mitternacht ab.

Der Vorstand und ganz besonders der Festausschuss (2. Bass) haben diesen Abend hervorragend gestaltet.

Uwe Schuldt