„Männerhort“ für die Herren der Schöpfung

Rund 2000 Gäste besuchten die 8. Frauenmesse in der Kremper Sporthalle. Die Veranstalterinnen sind mit der Resonanz vollauf zufrieden.

Erstaunlich, dass trotz der Wahl so viele Besucher da waren. Etwa 2000 Gäste hatten das Angebot wahrgenommen und waren in der Kremper Sporthalle gekommen. Jutta Ohl ist vollauf zufrieden mit der Resonanz auf die Frauenmesse in der Sporthalle Krempe unter dem Titel „Stell dein Licht nicht unter den Scheffel“. Zum achten Mal hat die Kreis-Gleichstellungsbeauftragte diese Veranstaltung organisiert, in diesem Jahr mit Hilfe von Sylvia Hintz, der Kremper Gleichstellungsbeauftragten.

Ihr Anliegen, Informationen in die Region zu tragen, sieht Jutta Ohl in diesem Jahr mehr denn je erfüllt. Zum ersten Mal habe es mehr Informations- als Kreativstände gegeben, sagt sie. Ihre Umfrage an den Ständen habe ergeben, dass die Nachfrage sehr groß war, besonders an dem der Polizeiinspektion Itzehoe und an dem der Kinderkrebs-Hilfe. Auch das „KIK“-Projekt (Kooperations- und Interventions-Konzept gegen häusliche Gewalt gegen Frauen) habe viel Beachtung gefunden.

Gut angekommen sei auch der Männerhort des Kremper Männergesangvereins „Lied hoch“. Dort konnten die Herren der Schöpfung unter sich bleiben und sich ausruhen, wenn ihnen bei so viel „Frauenpower“ die Puste ausging. Nebenbei hatten die Männer auch um neue Sänger geworben, mit Erfolg, verrät Jutta Ohl. Hervorheben möchte sie auch den Stand „Girls und Technik“ des Jugendzentrums Krempe. Hier konnten Mädchen sich an Computer setzen.

Alles in allem eine gelungene Messe, urteilt die Gleichstellungsbeauftragte, auch wenn es ein paar kleine technische Pannen gegeben hat. Unabhängig davon war die Tombola ein großer Erfolg. Die Lose waren bereits um 14 Uhr ausverkauft, freut sich Jutta Ohl, die gestern bereits die eingenommenen Euros gezählt hat. Wer mit dem Geldsegen bedacht wird, stehe noch nicht fest. Das würden sie und ihr Mitstreiterin genau überlegen, kündigt sie an.

Fest steht, dass es im kommenden Jahr wieder eine Messe geben wird – wahrscheinlich doch wieder in Itzehoe. Eigentlich sei ja Glückstadt als Veranstaltungsort vorgesehen gewesen. Das setze allerdings voraus, dass es dort eine Gleichstellungsbeauftragte gibt, die dann auch noch bereit ist, eine Frauenmesse mit auszurichten, erklärt Jutta Ohl. Ob das der Fall sein wird, wenn sie nach den Sommerferien mit der Planung für die Messe beginnt, sei fraglich.

Zeitungsbericht; Norddeutsche Rundschau vom 04.03.2003