Vatertag am 05.05.2005

Die Sänger der Kremper Liedertafel Lied-Hoch e.V. auf Vatertagstour.

Nachdem wir Sänger uns in den vergangenen Jahren zum gemütlichen Umtrunk beim jeweiligen Festausschuss im Garten getroffen haben wollen wir in diesem Jahr wieder eine zünftige Herrentour wie früher unternehmen.

Um 9.00 Uhr treffen wir uns bei Uwe in der Rathausstr. zum flüssigen Frühstück. Der Schuttel – Service bringt uns dann auch gleich nach Lägerdorf zum Parkplatz Rethwischer Biotop. Hier ist heute eine Menge Betrieb. Viele Kanuten bringen ihre Boote ins Wasser. Auch die eine oder andere Grillstation werden wir noch im Laufe des Tages passieren. Unser betteln nach Bier und Wurst bleibt dabei aber ungehört.

Unser Chorleiter, Herr Sturm, ist auch mit von der Partie. Auf einer Betonspurbahn geht es nun vorbei an Anglern hin zum Ausgangspunkt “Rundweg Rethwischer Biotop“. Hier stärken wir uns erst einmal mit Mettwurst, Käse und Kümmel. Es ist heute ein herrlicher Tag, die Sonne scheint – es ist nicht zu warm und genug zu trinken haben wir auch dabei. Die Sänger Rave, Woischwill, Rath, Rautenberg, Meisner, Hellerich, Carstens, Kohnagel, Junge, Prestin und Schuldt genießen zusammen mit dem Chorleiter Sturm diese wunderschöne Natur in vollen Zügen. Viele waren noch nicht in diesem Naherholungsgebiet unterwegs.

Auf einen schmalen Pfad geht es nun weiter. Der torfige Boden federt bei jedem Schritt. Ein kleiner Abstecher rechts zum Torfabbaugebiet versetzt einige Herren in staunen. Denn hier wird noch Torf (Torfwerk Dauenhof) abgebaut. Eine wackelige Brücke muss nun passiert werden. Mit flauen Magen meistern wir auch dieses Hindernis. Zur Belohnung gibt es dann auch erst einmal einen “Kümmel“.

Auf dem Schlei – Eider – Elbe – Wanderweg geht es nun direkt am Breitenburger Schifffahrtskanal entlang. Begleitet werden wir von einigen Kanuten. Wir begegnen auch einigen Spaziergängern. Ein kleiner Blick in die stillgelegte Kreidegrube “Saturn“ erinnert uns an das Lägerdorfer Zementwerk.

Mittagspause in freier Natur bei zünftiger Verpflegung! Genuss pur!

Schnell sind die Partyganituren aufgebaut, die Verpflegung auf den Tischen gestellt und die Kiste Bier in greifbarer Nähe platziert. Nun heißt es Essen und Trinken satt. Zwischendurch wird ein Lied gesungen und ganz nebenbei haben wir uns eine Menge zu erzählen.

Nachdem wir wieder alles in den Service – Wagen verstaut haben geht es weiter. Unter der Straße Lägerdorf – Breitenburg hindurch und auf der anderen Seite wieder am Breitenburger Schifffahrtskanal entlang bis hin zum Golfplatz. Auf dem kombinierten Rad- und Fußweg erreichen wir nun Schloß Breitenburg. Neben den geschichtlichen Hintergrund und den schönen alten Baumbestand ist Schloß Breitenburg auch für seine hervorragenden Erfolge im Reitsport bekannt.

Wir erreichen unser Ziel “Breitenburger Fährhaus“ in ausgelassener Stimmung. Schnell ist das erste Getränk geordert. Bei Bratwurst, Eis und Kuchen klingt die Vatertagstour 2005 langsam aus. Ein letzter “Kremper Bittern“ am Stördeich und schon ist unser “Schuttel – Service“ zur Stelle, um uns zurück nach Krempe zu fahren.

Auf dem Kremper Flohmarkt beenden wir nun diesen wunderschönen Tag.

Uwe Schuldt