Jahresrückblick 1956

20.02.1956 Am 18.02.1956 hielt unser Verein sein alljährliches internes Vergnügen ab. Bei Gesang und Tanz verlebten die Sänger mit ihren Damen ein paar frohe Stunden.

16.06.1956 Unser Chor war der Einladung des Männergesangvereins Borsfleth gefolgt. Von unseren Chor wurden folgende Lieder gesungen: „“Abends“, “Weiße Rosen“ und der “Radetzky Marsch“.

24.07.1956 Die Sangesbrüder Walter Saß und Max Goebbels waren mit unserer Fahne auf dem Sängerfest des Deutschen Sängerbundes in Stuttgart vertreten.

03.08.1956 Am 29.07.1956 unternahm unser Verein einen Ausflug nach Ratzeburg und Mölln. Die Rückfahrt erfolgte durch den Sachsenwald über Hamburg und Lübeck.

10.11.1956 Der Verein veranstaltete sein alljährliches Winter-Sängervergnügen. Der Besuch war gut. Die von unseren Chor vorgetragenen Lieder “Die grünen Jäger“, “Im Weinhaus“ und “Allerlei Humor“ fanden reichen Beifall.

31.12.1956 Unser Chor zählt Ende 1956 34 aktive Mitglieder.

Im nachstehendem geben wir eine Aufstellung der von dem Chor gesungenen Lieder und Chorwerke wieder.

Die wehrhafte Nachtigall, v. O. Kernstock, Altdeutsche Weise für Männerchor und Orchester

Zigeunerleben, v. R. Schumann

Heinrich der Vogler, v. E. Fromm

Mariner Liebchen, Operette im 1. Akt, Text v. CL. Petermann, Musik v. E. Christiani

Hymne mit Klavier, v. Ernst Herzog von Sachsen

Frühlings Festmarsch, v. Weinzierl

Landerkennung m. Klavier, v. Edw. Grieg

Sechs altniederländische Volkslieder, Chöre mit verbindendem Text u. Klavierbegleitung, v. Ed. Kremser

Lustige Brüder, Walzer mit Orchester, v. Vollstedt

Landknechtleben, Tonbolder für Männerchor und Soli, v. C. Hirsch

Allerlei Humor, Humoristisches Quartett mit Klavierbegleitung, v. P. Grosse

Deutsche Tänze mit Orchester, v. Fr. Schubert

Die Himmel rühmen, mit Blasorchester, v. L. v. Beethoven

Pilgerchor aus Tannenhäuser, mit Blasorchester, v. R. Wagner

Dorfschwalben in Osterreich, mit Klavierbegleitung, v. Jos. Strass

Frühling am Rhein, Operette, v. Alfred Hoppstock, Musik v. Paul Pauli

An der schönen blauen Donau, Walzer, v. Joh. Strauss

Donauwellen, Walzer, mit Orchester, v. J. Ivanovici

Kaiserwalzer, mit Klavierbegleitung, v. Joh. Strauss

Die Mühle im Schwarzwald, mit Klavierbegleitung, v. A. Eilenberg

Das Erkennen, v. Fritz Souquet

Wer hat dich du schöner Wald, v. F. Mendelson Bartholdy

Verheißung, v. W. A. Mozart

Frisch gesungen, v. Fr. Silcher

Der Lindenbaum, v. Fr. Silcher

Im schönen Wiesengrunde, v. R. Wörz

Schön Rotraut, v. H. Veit

Frühling am Rhein, v. S. Breu

Brüder reicht die Hand zum Bunde, v. W.A. Mozart

Radetzky – Marsch, v. Joh. Strauss

Jägerwerben, v. Jul. Wengert

Mastrosenchor aus Der fliegende Hollländer, v. R. Wagner

Weiße Rosen, v. Fr. Rathjens

Morgenwanderung, v. Groge de Herm.

In einem kühlen Grunde, v. Fr. Silcher

Am Brunnen vor dem Tore, v. Fr. Schubert

Ach du klarblauer Himmel, v. Fr. Silcher

Ewig liebe Heimat, v. S. Breu

Nun lebwohl, du kleine Gasse, v. Fr. Silcher

Ständchen, v. Hugo Jüngst

Winzer Liesel, Operette mit Orchester, v. G. Mielke