1958 Jahresrückblick

Liebe Sangesbrüder und Sangesschwestern!

Im nachstehenden geben wir Euch einen Bericht über unsere Vereinstätigkeit in der Zeit vom 01. November 1957 bis heute.

Mitgliederbewegung
Mit Freuden können wir feststellen, dass die Zahl unserer passiven Mitglieder zugenommen hat. Der Bestand an aktiven Mitgliedern hat sich halten können. Wir werden in nächster Zeit unser besonderes Augenmerk auf die Werbung aktiver Mitglieder richten.

Am 26. Februar des Jahres starb unser treuester und ältester Sangesbruder Heinrich Baer. Bis zu seinem Ableben gehörte er unserem Chor als aktiver Sänger an. Er wird uns unvergesslich bleiben.

Vereinstätigkeit
Unser am 08.11.1957 veranstaltetes Wintervergnügen mit Gesangsvorträgen, Theater und Tanz war gut besucht und fand reichen Beifall. Die Jahreshauptversammlung im Vorjahr verlief in voller Einmütigkeit. Bei allen Funktionen erfolgte Wiederwahl.

Am 01. August des Jahres konnte unser Verein auf sein 115 jähriges Bestehen zurückblicken. Anlässlich dieses Tages hielt unser Vorsitzender, Albert Marten, eine Gedenkrede, in der er die Vergangenheit mit all ihren Erfolgen und Rückschlägen noch einmal an uns vorüberziehen ließ.

Mit Genugtuung können wir feststellen, dass unser Verein sich über alle Wirren der Zeit hinaus bis zum heutigen Tage erhalten hat; zur Freude der Sänger und Bevölkerung der Stadt Krempe und ihrer Umgebung. Das ist mit Euer Verdienst. Wir danken daher allen aktiven und passiven Mitgliedern für ihre bewiesene Treue.

Am 31. August des Jahres unternahm unser Verein einen Ausflug nach Lohmühle.

Zusammen mit den Nachbarchören Süderau, Herzhorn und Borsfleth nahm unser Chor am 27.09.1958 an einem gemeinsamen Chorsingen in Süderau teil.

Am diesjährigen "Tag der Heimat" trug unser Chor mit seinen Gesangsvorträgen mit zur Umrahmung der Feierstunde bei.

Wintervergnügen 1958
Am 06. Dezember 1958 um 19:30 Uhr im Kremper Hof veranstaltet unser Verein sein diesjähriges Wintervergnügen mit Gesang, Theater und Tanz. Wir laden hierzu herzlichst ein. Passive Mitglieder erhalten gegen Vorlage ihrer Mitgliedeskarte Eintrittsermäßigung.

Wieder geht ein Jahr seinem Ende entgegen. Hoffen wir, dass unserem Verein im kommenden Jahr Erfolg beschieden sein möge. Allen aktiven und passiven Sangesbrüdern wünschen wir für das Neue Jahr alles Gute.