Jahresrückblick 1976
10.01.1976 fand in der Raststätte das interne Fest unter der Leitung des 1. Tenor statt.
21.01.1976 fand das Sängerfest in Neuenbrook statt. Die Kremper Liedertafel fuhr mit dem Bus hin und zurück. Das Fest war schön, unsere Lieder kamen gut an.
29.02.1976 Kindermaskerade bei Zipser, es waren über 200 Kinder und über 100 Erwachsene dort.
13.05.1976 Sangesbruder Willi Mohr, Träger der silbernen Ehrennadel des SSH wurde zu Grabe getragen.
15.05.1976 Sängerfest beim Frauenchor in Itzehoe. Mit uns waren die Süderauer und der MGV Burg dort.
27.05.1976 Die Himmelfahrttour fand diesmal mit Neuenbrook in Itzehoe statt. Es wurde vor dem Einkaufszentrum Sude mit 8 Chören gesungen. Der Abschluss war in Dägeling gegen Mittag.
17.06.1976 Preisskat und Knobeln im Vereinslokal.
13.08.1976 1. öffentliche Auftreten nach der Sommerpause in Borsfleth anlässlich des 100. Bestehens. Wir traten mit der Chorgemeinschaft auf.
14.08.1976 Umzug durch Borsfleth, nachmittags Singen im großen Zelt. 25 Sänger waren aus Krempe dabei.
10.09.1976 Offenes Singen in Neuenbrook, wir traten als Chor und als Gemeinschaftschor auf.
11.09.1976 Wir sangen zum Reichenbachertreffen in Krempe.
19.09.1976 Der Chor sang in der Kirche zur goldenen Konfirmation.
26.09.1976 Kaffeeausfahrt bei schönstem Wetter zur Heidmühlener Waldgaststätte. Die Fahrt ging weiter zum Tierpark Eckholt und zum Abendessen nach Möhnkloh. Gegen 22:00 Uhr ging es nach Hause zurück.
16.10.1976 Sängerfest in der Turnhalle Krempe. Es sangen die Chöre aus Krempe, Dägeling, Neuenbrook, Süderau, Glückstadt und Itzehoe. Zum gelungenen Fest mit toller Stimmung waren 285 Personen gekommen.
14.11.1976 Der Chor sang am Ehrenmal. Anschließend legte der Vorstand an den Gräbern ehemaliger Sänger Gestecke nieder.
28.11.1976 Singen in der Kirche, Einführungsgottesdienst für Pastor Schorr.
09.12.1976 Jahreshauptversammlung der Kremper Liedertafel Lied-Hoch