Jahresrückblick 1990
Am 13. Januar feierten wir bei Wolfgang Zipser unser diesjähriges Internes Fest. Unser Ehrenmitglied Willi Busse erhielt für 6 Jahrzehnte aktiven Mitwirkens die Ehrenurkunde und die Goldene Nadel mit Band des DSB. Der Vorsitzende des Sängerkreises VI Werner Köhler nahm diese Ehrung persönlich vor. Willi Busse ist das letzte Mitglied des Gesangsvereins Liedertafel 1843 und einziger Zeitzeuge des Zusammenschlusses im Jahr 1933 (mit Lied Hoch). Seit 35 Jahren singt unser 1. Vorsitzender Hans-Jürgen Rath im Chor. Ihm wurde die Goldene Ehrennadel verliehen. Die silberne Ehrennadel erhielten Volker Thießen und Franz Mohr.
Am 28. April waren wir beim Festball anlässlich des 40. Bestehens des Glückstädter Liederkranzes im Tivoli zu Gast. Das lange geübte Stück „An der blauen Donau" kam ausgesprochen gut an. Zurückblickend auf das mühevolle Einstudieren hatten wir und Irmtraud uns dies auch verdient. Dank auch an den von Irmtraud engagierten Pianisten.
Am 18. Mai traten wir in der Chorgemeinschaft anlässlich des 100 jährigen Bestehens der FF Neuenbrook auf.
Die 13 köpfige Väterschar am Himmelsfahrtstag hatte beste Laune beim Marsch durch die nähere Umgebung. Die Einkehr fand in der Gaststätte „Dükermühle" statt.
Beim „Offenen Singen" in Neuenbrook trat die Chorgemeinschaft zusammen mit anderen Chören auf.
Am 30. Juli traten wir in der Gaststätte Sommer, Heiligenstedten, anlässlich einer Silberhochzeit auf.
Ein „offenes Singen" der Kremper Chöre lockte am 06. September viele Interessierte in die Aula der Realschule. Teilnehmer: Kremper Liedertafel, Musica Krempe, Kantorei, Landfrauen, Kinderchor.
Die alljährliche Ausfahrt führte uns am 08. September nach Gettorf. In Begleitung unserer Frauen verbrachten wir harmonische Stunden.
Der Sängerball am 17. November übertraf alle Erwartungen, die Halle war bis auf den letzten Platz besetzt. Die Stimmung war entsprechend. Besonders zu erwähnen ist der Besuch des Gramzower Chores, der mit Bürgermeister und Pastor angereist war. Die Gäste aus Gramzow waren sämtlich privat untergebracht. Ein besonderes Lob verdient der 1. Bass, der als Festausschuss eine sagenhafte Tombola zusammen gestellt hat.
Unserem Ehrenmitglied Willi Busse erwiesen wir am 30.11.1990 (verstorben am 21.11.90) die letzte Ehre. Der Chor verlor ein Original. Unvergessen sein berühmtes „Hallo Freunde".
Am 13. Dezember fand das vorweihnachtliche Konzert der Kremper Chöre in der Kirche vor großem Publikum statt.
Auf der Jahreshauptversammlung am 19. Dezember im Landhaus nahmen 21 aktive Sänger teil. Als neue Kassenprüfer wurden Frank Prestin und Franz Mohr gewählt. Unser längjähriger Sänger Robert Kröger wird zum Ehrenmitglied ernannt.