Vorstand auf der Jahreshauptversammlung neu besetzt
- Kategorie: Aktuelles
Auf der Jahreshauptversammlung des Chores Kremper Liedertafel Lied-Hoch e. V., der seit gut einem Jahr kein Männerchor, sondern jetzt ein gemischter Chor ist, konnte am 16.01.2025 nach langer Zeit der lt. Satzung aus vier Mitgliedern bestehende Vorstand endlich wieder vollständig besetzt werden. Und da der Chor aktuell je zur Hälfte aus Frauen und Männern besteht, sollte sich das auch in der Besetzung des Vorstandes niederschlagen. Dazu gab es einige Diskussionen auf der Mitgliederversammlung, da im Vorfeld sich noch keine der Sängerinnen wirklich dazu bekannt hatte, bei der wichtigen und nach Vereinsrecht unerlässlichen Vorstandsarbeit mitzuwirken. Nachdem aber Anja Borchert sich bereit erklärt hatte, anstelle von Heinz Erich Karallus die Funktion als Schriftführererin zu übernehmen und dazu auch noch Johanna Kühl ihre Bereitschaft signalisiert hatte, nach dem angekündigten Ausscheiden von Volker Jobst als stellvertretende Vereinsvorsitzende zu kandidieren, war der Knoten geplatzt. So wurden dann Anja Borchert als Schriftführerin, Johanna Kühl als stellvertretende Vereinsvorsitzende sowie Heinz Eich Karallus als Vorsitzender, nachdem dieser vorher als Schriftführer zurückgetreten war, für den noch zweijährigen Rest der laufenden Wahlperiode einstimmig in diese Funktionen gewählt. Ralph Krause bleibt weiterhin Kassenwart. Glückwusch den neu gewählten Vorständen und allen ein glückliches Händchen bei der Führung des Vereins.
Johanna Kühl, Heinz Erich Karallus, Anja Borchert und Ralph Krause (von links nach rechts) bilden den neuen Vereinsvorstand.
Durch die Umwandlung der Kremper Liedertafel Lied-Hoch in einen gemischten Chor war die vorherige Rotation der Aufgabe des Festausschusses über die einzelnen Stimmfächer nicht mehr realisierbar. Bisher wechselte diese Aufgabe jährlich vom 1. Tenor auf den 2. Tenor auf den 1. Bass und auf den 2. Bass. Ein Wechsel von Sopran auf Alt auf Tenor und auf Bass hätte bedeutet, dass zwei Jahre lang nur Frauen und zwei Jahre dann Männer diese Aufgabe zu übernehmen hätten. Das wollte niemand, darum musste ein neues Verfahren gefunden werden. Im Vorfeld wurde sich auf eine alphabetische Reihenfolge der Nachnamen geeinigt, wobei der Festausschuss mit je 3 Sängerinnen und 3 Sängern besetzt sein sollte. Eine auf der Versammlung zwischenzeitlich ins Spiel gebrachte Ermittlung der Besetzung im Losverfahren wurde abgelehnt. Zu den Aufgaben des Festausschusses gehört die Organisation einer Ausfahrt an Himmelfahrt oder einem anderen zeitnahen Sonntag, die Vorbereitung und Durchführung eines Sommerfestes in den Monaten Juli bis Oktober sowie die Betreuung und Einsammlung von Spenden der Fördermitglieder. Der Beschluss darüber wurde einstimmig gefasst und anschließend die erste Besetzung aus 6 Sängerinnen und Sängern berufen. Dies sind Anja und Kai Borchert, Friedrich Carstens, Julia Grzybek, Martin Haase sowie Doris Hannemann. Glückwunsch und viel Spaß bei der Aufgabe!
Die Mitglieder des nach neuem Besetzungsmodus berufenen Festausschusses:
Doris Hannemann, Friedrich Carstens, Anja Borchert und Kai Borchert (von links nach rechts)
Für seine 50jährige Zugehörigkeit zum Chor Kremper Liedertafel Lied-Hoch e. V. erhielt Volker Thießen auf der Jahreshauptversammlung Ehrenurkunde und Ehrennadel des Chorverbandes Schleswig-Holstein vom bisherigen amtierenden Vorsitzenden Volker Jobst sowie einen Blumenstrauß und ein kleines Präsent vom Chor, den in Krempe obligatorischen Kremper Bittern, vom anschließend neu gewählten Vereinsvorsitzenden Heinz Erich Karallus (von links nach rechts) überreicht.
Whiskey Tasting bei Doris
- Kategorie: Aktuelles
Damit die Pause nicht so lang wird, die sich daraus ergab, dass auf den Tag der Deutschen Einheit an einem Proben-Donnerstag und dem darauf folgenden zweiwöchigen Urlaub des Chorleiters keine Chorproben stattfanden, hat Doris die Chormitglieder am 10.10.2024 zu sich nach Hause in das Nachbargebäude vom Haus der Krempermarsch zu einem Whiskey Tasting eingeladen, das von Martin dort ausgerichtet wurde. So konnten die erschienenen zwölf Sängerinnen und Sänger in gemütlicher Runde bei einem guten Tropfen ein bisschen Klönen. Vielen Dank an die Gastgeberin Doris und den Whiskey-Experten Martin.
Sommerfest 2024
- Kategorie: Aktuelles
Am 10. August stand dann das jährliche Sommerfest im Anglerheim an, an dem in diesem Jahr wesentlich mehr Frauen als in den vergangenen Jahren teilnahmen. Über 20 Sängerinnen und Sänger, zum größten Teil mit Partnerinnen oder Partner und, auch das war neu, einige minderjährige Kinder von Chormitgliedern nahmen daran teil. Das von Bernhard, Hein und Heinz Erich am Grill zubereitete Fleisch und auch die Grillwürstchen schmeckten zu den von etlichen Mitgliedern mitgebrachten Salaten verzüglich und wurden fast rückstandslos verzehrt. Später gab es dann auch noch Kaffee und mitgebrachten Kuchen und zwischendurch das eine oder andere Glas Bier oder Wein. Es wurden unter den Anwesenden viele Gespräche geführt und auch aus dem organgen Heft wurde schließlich noch kräftig gesungen, so dass alle beschwingt und fröhlich nach Hause gehen konnten.
























Vatertagstour 2024
- Kategorie: Aktuelles
Die noch vom 2. Bass organisierte Vatertags-Radtour führte die 12 Teilnehmer und in diesem Jahr auch erstmals Teilnehmerinnen über knapp 20 km durch die Krempermarsch. Ausgangspunkt war um 9:30 Uhr bei Hein Heesch in der Süderstraße. Von dort ging es vorbei am Klärwerk Krempe zum Schöpfwerk Neuenbrock an der Stör, wo eine erste kurze Pause eingelegt wurde. Von dort ging es über Borsfleth zum Hof der Firma M. Heesch Melk-Kühl-Elektrotechnik, wo schon Heinrich Nahrwold mit seinem Begleitbus zu einem züftigen Frühstück wartete. Nach einer guten halben Stunde ging es weiter zu einem kurzen Eis-Stopp auf Hof Hochgenuss in Elskop, wo Johanna Kühl mit ihren 3 Kindern dazu stieß. Das letzte Stück führte wieder zurück nach Krempe zu Hein Heesch in die Süderstraße. Hier klang der Vatertag bei Gegrilltem, das eine oder andere Getränk und guten Gesprächen gegen 15 Uhr aus. Eine gelungene Premiere für die gemischte Herrentagstour.
Weiter Fotos sind hier zu finden: Vatertag
Weitere Beiträge …
- Kreisdelegiertenkonferenz vom Sängerkreis 6 in Krempe
- Singalong war voller Erfolg
- Singalong Vorschau
- Jahreshauptversammlung 2024
- Männerchor öffnet sich für Frauen
- Chorkonzert mit weiteren regionalen Musikerinnen und Musikern ist sehr gut angekommen
- Chorkonzert 2023 in die Willi-Steinmann-Halle verlegt
- Chorkonzert 2022 war ein voller Erfolg
- Artikel zum Konzert in der sh:z am 29.07.2022
- Chorkonzert "Songs für die Seele"