- Kategorie: Chorberichte
Krempe, den 28.11.1949
Kremper Liedertafel – Lied hoch berichtet:
Als Auftakt zur Wintersaison der Festlichkeiten, beging die Kremper Liedertafel – Lied hoch am 26.11.1949 ihr erstes Wintervergnügen im Kremper Hof. Sie hatte die Vereine aus Herzhorn, Borsfleth und Süderau eingeladen die zahlreich mit ihren Damen erschienen. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden rollte ein reichhaltiges Programm ab.
- Kategorie: Chorberichte
Ein kleines Geschenk
2 Fundstellen zur Geschichte des Kremper Chorwesens aus der Chronik der Kremper Volksschule als kleines Geschenk an die Sangesbrüder.
Der nachfolgende Rektor Wamser schreibt über seinen scheidenden Rektor-Kollegen Emil Siebke:
- Kategorie: Chorberichte
To de fiefundtwindigste Geburtstagsfier vun Lied Hoch in Kremp
von Willem Lau
Stiftungsfest 12./13.06.1926
Wahlspruch: Wo se singt, dor settdi dol, wech is glieks din Sorg und Quol.
Min leven Sangesbröder vun wiet un siet, ik rop ju een hardlich Willkommen to.
- Kategorie: Chorberichte
25 Jahre Liedertafel Lied Hoch
Kurzer Rückblick von Joseph Keim
Am 1. März 1901 traten verschiedene Herren von Krempe zur Gründung eines Gesangvereins zusammen. An dieser Versammlung beteiligten sich 12 Personen, welche die Liedertafel Lied Hoch gründeten.