- Kategorie: Chorberichte
Choorfier in Gramzow
De Lüüt ut uns Partnerstadt Gramzow hebbt ne Inlaadung na Kremp bracht. Dat heet, de Choor “Viva la musica“ hett de “Kremper Liedertafel Lied Hoch“ ton fiern inlaad! Dat hett uns freid und all de Sänger ut Kremp, de vun ehr Doon loslaaten kunn, hebbt sik mit ehr Fruunslüüt op`n Padd in de Ukermark magt.
- Kategorie: Chorberichte
Unsere Herrenpartie!
Was denn, Mutter, ob ich die Herrenpartie mitmache?
Na, klar, das ist doch `ne feine Sache!
Nun muss Mutter natürlich ihr Jawort geben,
denn das Vergnügen lässt sich Vater nicht nehmen.
- Kategorie: Chorberichte
Vatertagstour mit 25 Sängern nach Dägeling
Um 07:00 Uhr versammelten sich die Sänger auf dem Marktplatz. Nachdem wir uns für die Flasche Korn von Erwin Riemann mit einem Lied bedankt hatten, ging es zum Sangesbruder Wolfgang Hehnke, die geschmierten Brötchen abholen, die uns die Damen vom 1. Tenor liebevoll belegt hatten. 2 Körner gab es mit auf den Weg. Obgleich die Sonne schien, war es am frühen Morgen noch recht frisch.
- Kategorie: Chorberichte
Am 04.05.1978 fand unsere alljährliche Himmelfahrtstour,
gründlich vorbereitet vom 1. Bass, statt. Um 07:00 Uhr fanden wir uns alle aktiven Sänger beim Sangesbruder Ernst August Bär ein, wo schon unsere Ehefrauen des ersten Basses, ab 06:00 Uhr die Brötchen für die Tour geschmiert hatten.
- Kategorie: Chorberichte
Berliner Sänger waren gern in Krempe
Im Rahmen eines Gegenbesuches weilten 70 Mitglieder der Chorgemeinschaft Staaken von 1878 Berlin, zum Wochenende in der Marschenstadt Krempe, wo sie von Bürgervorsteher Werner Hell anlässlich des großen Sängerballs in der Stadthalle und vom 1. Vorsitzenden Hans-Jürgen Rath sehr herzlich begrüßt wurden.